Wie kann es jetzt weitergehen? Unterwegs sein bedeutet für uns jetzt mehr denn je, jeden Tag neu zu erkennen: es ist eine Reise ins Unbekannte, für uns persönlich aber auch kollektiv. Im Kontakt mit uns selbst, in der Gemeinschaft und in der Natur können wir zur Ruhe kommen, darin eine neue Ausrichtung finden, unsere Resilienz stärken und kraftvolle Visionen entwickeln.
Wir laden dich ein, dich einen Tag lang (oder so lang wie für dich stimmig ist) zu Fuß in die Natur zu begeben (selbstverständlich unter Beachtung der derzeitigen Einschränkungen). Diese Zeit soll dir dazu dienen, in tiefen Kontakt mit dir selbst und dem Leben zu kommen und wesentliche Fragen dabei zu bewegen. Nach der Wanderung wird es eine virtuelle Zusammenkunft geben und einen tiefen Austausch über die Dinge, die dich und uns derzeit bewegen.
jeweils von 8:00 bis 19:30 Uhr, nächste Termine in Planung
Deine Wanderung kann dort beginnen, wo du dich gerade aufhältst.
Der Austausch findet online statt.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen aller Generationen in bereits laufenden oder noch kommenden Veränderungsprozessen, die bewusster und sensibler werden wollen für das, was zukünftig relevant sein wird.
Uns ist wichtig, allen interessierten Menschen die Teilnahme zu ermöglichen, d. h. du zahlst so viel du möchtest und kannst. Dadurch, dass du einen finanziellen Beitrag gibst, können wir auch in Zukunft solche Angebote umsetzen.
Folgendes erwartet dich:
Unsere Wandercoachings sind wirkungsvolle Auszeiten in der Natur.
Sie unterstützen Menschen darin, wichtige Lebensfragen zu klären, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihren Weg kraftvoll und authentisch zu gehen.
Wir coachen ganzheitlich, auf Augenhöhe und stehen dabei fest auf dem Boden.
Bleib über unsere Angebote informiert und erhalte Insider-Informationen zu Methoden und Veranstaltungen rund um Persönlichkeitsentwicklung und Wandercoaching.
Ich folge dem Fluss bis zur Quelle
Was bewegt mich und die Menschen um mich herum? Wie kann ich auf mein Herz hören, und wie setze ich das in die Tat um, was da zu mir spricht? Immer wieder habe ich Umbrüche und Neuanfänge erlebt, neue Lebenskontexte kennengelernt. Im Coaching helfen mir diese Erfahrungen, andere durch Transformationsprozesse zu begleiten. Während der vergangenen Jahre habe ich angefangen, selbst solche Begegnungs- und Erfahrungsräume zu initiieren, Frauenkreise und Selbsterfahrungsgruppen ins Leben zu rufen. Dann wurde auch der Wunsch in mir größer, dafür in die Natur zu gehen. Gemeinschaft und Natur bieten einen Kontext, in dem Raum ist für die persönliche, emotionale und spirituelle Entwicklung. Darum möchte ich Menschen einladen, in diesen Raum gemeinsam einzutreten.
Dr. Thomas Altmann arbeitet als Organisationsentwickler und Coach mit logotherapeutischer Qualifikation (DGLE). Seit über 25 Jahren befasst es sich mit Persönlichkeitsentwicklung. Und seit rund 20 Jahren begleitet er andere Menschen dabei, das Gespür für Stimmigkeit zu entwickeln und die vielfältigen Anforderungen des Lebens gut unter einen Hut zu kriegen.
Auch wenn ich die Dinge gerne verstehen möchte, so bin ich primär doch ein handlungsorientierter Mensch und als solcher sehr an Zukunft interessiert. „Zu wem will ich geworden sein?“ oder „welche Welt will ich mitgestaltet haben?“, Fragen solcher Art mag ich sehr. Ich liebe die Natur und die Welt der Ideen. Beides entspricht mir: groß und abstrakt denken sowie bodenständig und konkret. In jungen Jahren wollte ich die unendlichen Weiten des Weltraums entdecken, später verschrieb ich mich der Erkundung der ebenso tiefgründigen Weiten des menschlichen Innenlebens und des Miteinanders. Seitdem befasse ich mich mit Psychologie, Philosophie und den Weisheitslehren.
Eva Spilker begleitet Menschen in persönlichen Veränderungsprozessen. Sie ist Yoga-Lehrerin (Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan) und Diplom-Pädagogin. Als Mama von zwei Kindern lernt sie immer wieder neu, das eigene Tempo zu reduzieren, um im Hier und Jetzt mit den Kindern und sich selbst im Kontakt zu sein. Eva begleitet seit dem Studium Menschen darin, ihr eigenes Potential entdecken und entfalten zu können.
In meiner Jugend habe ich die Kraft des Kreises erfahren; ich fühlte mich gesehen und konnte eigene Wünsche und Ideen zum Ausdruck bringen. Dies hat mich tief berührt und dazu bewegt, Erziehungswissenschaften zu studieren. Ich habe seither nach Wegen gesucht, wie wir uns einzeln oder in Gemeinschaft persönlich entfalten können. Während des Studiums und in diversen Ausbildungen habe ich vielfältige Modelle, Methoden, Arbeitsweisen kennenlernen dürfen, die Menschen eben darin unterstützen können, ihre eigene Kraft ins Leuchten zu bringen.
Vor allem in meiner Rolle als Mama und durch eine lange Krankheitsphase, darf ich immer wieder neu lernen, das eigene Tempo radikal zu reduzieren, und mit einem liebevollen, achtsamen Blick annehmen, was ist.
Diese unterschiedlichsten Erfahrungen bringe ich mit viel Liebe und Ruhe in die Prozesse ein, die ich in Einzelarbeit oder in Teams begleite. Dabei vertraue ich darauf, dass jeder Mensch alles in sich trägt, um sich persönlich entwickeln und wachsen zu können. Es berührt mich zutiefst, wenn ich Räume entstehen lassen kann, in denen Menschen sich mit sich selbst verbinden und ihre ganz eigene Kraft sichtbar wird.